Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen



Ein besonderer Besuch mit viel Gesang, weihnachtlichen Gedichten und jeder Menge Keksen und Saft erwartet uns jedes Jahr im Seniorenheim Burgholte.
Bei einem Besuch in der Bastelwerkstatt entstehen viele weihnachtliche Kleinigkeiten. Zum Beispiel Kerzen oder Sterne ... und noch Vieles mehr.
Wir singen
Sowohl der Kindergarten, als auch die Krippenkinder, feierten Sankt Martin.
Die Kinder und Erzieherinnen der jeweiligen Gruppen, spielten die Geschichte des Sankt Martin lebhaft nach.
Das ganze wurde mit Liedern und Geschichten begleitet, sodass sich die Kinder sehr gut in die Geschichte hineinversetzen konnten.
Die Woche der Krippenkinder begann tierisch gut.
Nach dem Morgenkreis und einer kleinen Stärkung fuhren die Krippenkinder (dank Fahrgemeinschaften der Eltern) nach Willensen zum Bauernhof von Frau Blumenberg.
Dort wurde die Gruppe von den Hunden Susi und Willmar begrüßt.
Anschließend führte Frau Blumenberg uns über ihren Hof und dort trafen die Kinder auf die Hängebauschweine Trudi und Enzo und auch die Katze Tom begrüßte die Kinder freudig.
In der Scheune wieherten auch schon die Pony´s Bella und Nata und auch die Kühe Hanni und Nanni stellten sich vor.
Frau Blumberg zeigte uns ihre Taube, viele Kanninschen und Hühner, die für jedes Kind ein leckers Frühstücksei gelegt hatten.
Nachdem sich alle Tiere mit Wiehern, Bellen, Miauen, Piepsen, Gacker und Grunzen verabschiedet haben, ging es zurück in die Kita, wo bereits beim gemeinsamen Mittagessen dieser tolle Tag auf dem Bauernhof nochmal besprochen wurde.
In der Naturwoche mit den zwei- bis fünfjährigen Kindern wurde ds Thema "Die Entwicklung des Frosches" vermittelt.
Anhand von Bildern, Nachbildungen der verschiedenen Entwicklungsphasen des Frosches (Metamorphose) und Besuch eines echten Frosches im Morgenkreis, wurde den Kindern die Entwicklung dargestellt.
Auch haben die Kinder einen Gartenteich besucht und ort Frösche und Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet. So haben sie erfahren, was ein Frosch frisst, wie er aussieht, sicich fortbewegt und welchen Lebensraum er zum Leben braucht.
Mit den Liedern "Die Fröschelein", "Der Frosch im Teich" und selbstgebastelten Fröschen zum Fröscherennen, hatten die Kinder viel Spaß in der Naturwoche.