Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen



Liebe Eltern,
in diesem Jahr kommen die guten Wünsche für 2021 über unsere Kindergarten - Homepage. Leider für viele von Ihnen nicht wie gewohnt persönlich oder auf unserer Infowand im Kindergarteneingang beim Hereinkommen in die Kita. Auch das neue Jahr startet besonders - anders - ungewohnt.
Wir hoffen dennoch, dass sie mit ihren Familien schöne Feiertage verleben konnten und etwas zur Ruhe gekommen sind.
Einschränkungen in unserer Kindergartenbetreuung erwarten uns alle leider auch weiterhin im Januar 2021. Die Corona Pandemie lässt und noch nicht zum Alltag zurückkehren.Was das im Einzelnen bedeutet, wird heute, im Laufe des Tages, von unserem Träger in einer Stellungnahme bekannt gegeben.
Diese Mitteilung werde ich ab morgen auf unsere Homepage stellen um Sie alle gut zu informieren.
Der Kindergartenbetrieb läuft von der organisatorischen Planungen her für uns Erzieherinnen weiter. So haben wir unsere alljährliche Zufriedenheitsumfrage und unseren Terminkalender für das erste Kindergartenhalbjahr für Sie fertig gestellt und werden in den nächsten Tagen diese beiden Dokumente, die Stellungnahme unseres Trägers zur Kindergartenbetreuung im Januar und einen kleinen "Neujahrsgruß" aus dem Kindergarten direkt und persönlich an jede einzelne Familie weiterleiten. Wir freuen uns Sie zu sehen - auch wenn es nur von Ferne ist.
Halten Sie weiter durch und verlieren Sie nicht den Mut. Wir haben schon einen langen Weg gemeinsam geschafft!
Es grüßt Sie ganz herzlich Ihr Kindergarten Team aus ihrer Kita St. Georg
Zu unseren festen Traditionen in der Adventszeit gehört in jedem Jahr auch ein Besuch unserer Kinder im Seniorenheim am Pagenberg. Leider konnte der schon lange vereinbarte Termin, an dem gesungen und die Weihnachtsgeschichte vorgespielt werden sollte nicht stattfinden. Das fanden wir so schade, gerade für die älteren Herrschaften - die sich immer sehr über unseren Besuch gefreut haben.
Eine neue Idee musste her. Und so bastelten wir für jeden der Bewohner des Seniorenheimes einen persönlichen, kleinen Hoffnungsstern mit einer süßen Überraschung und hoffen von Herzen, dass dieser Gruß den älteren Menschen Freude bereiten wird.
Marc Burgholte nahm unseren Gruß vor dem Altenheim sehr gerührt entgegen und rief hinter mir her: "Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder mit all ihren Kindergartenkindern - ganz bestimmt!"
Auch oder gerade in diesem Jahr war es uns wichtig eine gemütliche, besinnliche Adventszeit mit underen Kindergarten - und Krippenkindern im Dezember zu gestalten. Eine Zeit voller kleiner Heimlichkeiten, unserem Strumpfkalender, einer Weihnachtswerkstatt unserer Nikolausfeier und einer ganzen Kinderbibelwoche in der wir die frohe Botschaft zu Weihnachten auch unseren Kleinsten verständlich machen wollten.
Die Geschichte vom kleinen Hirten Simon bekam in dieser Kinderbibelwoche eine besondere Bedeutung für unsere Kinder. Der kleine Hirte, der auf der Suche nach seinem entlaufenen Schäfchen - Trudi - seine 4 Lichter auf seiner Suche an Menschen und Tieren verschenkte, die am Rande der Gesellschaft stehen und das letzte Licht schließlich dem Jesus Kind im Stall schenkte, damit es dort hell und warm sei; berührte nicht nur die Kinderherzen.
Eine wirklich besinnliche Kinderbibelwoche mit vielen Aktivitäten zum Thema, Gemeinschaft, Mitgefühl und Wertschätzung zeigten uns einmal wieder wie gut auch kleine Kinder mit diesen großen Gefühlen empathisch umgehen können.
Nun geht ein besonderes - nie vorher so dagewesenes Jahr zu Ende und auch wir Erzieherinnen aus dem Kindergarten denken voller Mitgefühl an Sie - unsere Kindergarteneltern - die in diesen vergangenen Monaten sicher manches Mal an ihre Grenzen gestoßen sind. Wir haben großen Respekt vor ihrer Leistung.
Vielen Dank auch für ihr Verständnis, wenn manchmal Informationen nicht so schnell zur Verfügung standen, wie es nötig gewesen wäre. Letztendlich war es für alle, auch die Behörden, die erste Pandemie und wird hoffentlich es wird in absehbarer Zeit die letzte sen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein besseres neues Jahr 2021
Herzliche Grüße von Ihrem Kindergartenteam aus der ev. luth. Kindertagesstätte St. Georg
Zusammen mit Carmen Frisch (li.) und Andrea Stewers-Schubert freuten sich die Kinder über die erneute Auszeichnung. Foto: Kita
Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Georg in Eisdorf, ihre Eltern und die Mitarbeiterinnen hätten bestimmt nicht nur das Jubiläum dieser Einrichtung gefeiert, sondern auch die Tatsache, dass sie weiterhin eine zertifizierte Bewegungskindertagesstätte sein wird.
So schaute Gesundheitspädagogin Carmen Frisch erneut als Beauftragte des Sportbundes und Multiplikatorin für die Fortbildung des pädagogischen Personals vorbei, um zu testen, ob sie dieses Markenzeichen „Bewegungskindergarten" der Niedersächsischen Turnerjugend erneut überreichen durfte.
Bevor sie diese Auszeichnung übernehmen durfte, ergriff Kindertagesstättenleiterin Andrea Stewers-Schubert das Begrüßungswort und brachte damit ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass Carmen Frisch erneut zugegen war. Sie rief kurz in Erinnerung, was die Kindertagesstätte, in der im Prinzip „Bewegung" immer schon groß geschrieben wurde, auf die Beine gestellt hatte, um diese Auszeichnung erneut zu erhalten.
Carmen Frisch erinnerte daran, dass dieses Markenzeichen bereits seit über zehn Jahren verliehen wird, und dass alle zwei Jahre unter Beweis gestellt werden muss, dass es weiter verwendet werden darf. Und genau damit hatten Andrea Stewers-Schubert und ihr Team keine Probleme, letztendlich hatten sie die Kinder und ihre Eltern wieder voll auf ihrer Seite.
Bericht: Petra Bordfeld