Back to Top

Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen

   

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk aus der Kita St. Georg

KitaKalenderCD2020

Kita-CD und Kita-Kalender

Liebe Eisdorfer, Willensener und andere Besucher unserer Homepage!

Brauchen Sie noch ein ganz besonderes - mit viel Liebe vorbereitetes - WEIHNACHTSGESCHENK?

Da können wir Kinder vom Kindergarten behilflich sein!

Es gibt nämlich eine ganz tolle Mitmachkinder-CD von uns. 9 Kinderlieder zu besonderen Anlässen, zum Mitsingen und Mittanzen.

Und dazu noch unseren selbstgetexteten "Kindergartensong " Wie sind Kinder - Welterfinder."

Den gibt es nur bei uns!!!

Oder unseren Kindergartenkalender! Wunderschön gestaltet von den Krippenkindern und Kindergartenkindern aus unserem Kindergarten St. Georg. Mit Fotos und schönen Texten auf 25 Seiten im selbstgemachten Holzklotz. Unser immerwährende Kalender kann als Geburtstagskalender aber auch als Geschenkekarte verwendet werden. Lassen sie sich überraschen!

WO GIBT ES DENN DIESE TOLLEN WEIHNACHTSGESCHENKE?

Die Geschäfte in unserem Ort waren so freundlich und stellen unseren Kalender und CD für uns aus. Der Erlös kommt direkt unseren Kindern zu Gute.

Die CD kostet 3,50 €

Der Kalender 8,50 €

Im Weihnachtspaket kostet beides zusammen nur 10,00 €

Also, wenn sie noch etwas Besonderes zu Weihnachten suchen, dann fragen sie gern in folgenden Läden in Eisdorf nach.

  • Ihr Friseur (Simone Mührenberg ; Frankfurter Straße)
  • Katja`s Haarstudio (Im Borntal)
  • Der Bioladen  (Frankfurter Straße)
  • Petra`s Partyservice (Frankfurter Straße)
  • Firma Dunker (Uferstraße)
  • Blumenladen Schönberger (Jahnstraße)
  • Getränke Insel; Hilde Koppusch (Mühlenbeu)

Allen freundlichen Verkaufstellen sei an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN von uns Großen und Kleinen aus der Kita St. Georg gesagt.

Und Ihnen Allen viel Spaß beim Hören, Mitmachen und Staunen die Besonderen Geschenke aus underer Kita.

LG

Ihr Kindergartenteam

25 Jahre Kita St. Georg

Kita Eisdorf 25 03pb

Bericht und Fotos von Petra Bordfeld

Die Mädchen und Jungen der evangelischen Kindertagestätte St. Georg Eisdorf hatten sich schon riesig auf die Jubiläumsfeier gefreut, die anlässlich des 25jährigen Bestehens dieser Einrichtung stattfinden sollte. Damit diese auch von ihnen und den Erzieherinnen gebührend gefeiert werden konnte, wurde eigens dafür ein Hygienekonzept erarbeitet, das von der Gemeinde Bad Grund und dem Landkreis Göttingen ein okay erhalten hatte.

Darüber waren Kindertagesstättenleiterin Andrea Stewers-Schubert und ihr Team sehr froh. Denn aus ihrer Sicht waren und sind die Kinder Konfliktbewältiger schlechthin. „Sie machen das Beste daraus. Sie halten sich auch strikt an die Auflagen. Im Prinzip sind sie Vorbilder für so manch einen Erwachsenen“, so die Leiterin. Genau aus dem Grund hätten es die Mädchen und Jungen verdient gehabt, dass der Geburtstag ihrer Kita gefeiert wurde.

Zuerst einmal erarbeiten die jungen Bürger dafür eine Wunschbörse, die unter dem Motto „25 Sachen, die Kinder glücklich machen“ stand. In der waren Muffins ebenso aufgelistet, wie Luftballone, Popcorn und ein Kinderkarussel.

Los ging es dann damit, dass die Erzieherinnen Elisabeth Shaws „Die Schildkröte hat Geburtstag“ nach dem KiKiMo (Kinderkirchenmorgen) mit Handpuppen auf der eigens dafür gefertigten Bühne in Szene gesetzt hatten. Es war die Geschichte darüber, dass alle Freunde des Geburtstagskindes Geschenke mitgebracht hatten, aber erst die Maus erfüllte den Wunsch der Schildkröte in Form eines frischen Salatblattes, was auch die kleinen Zuschauer sehr freute.

... und dann wurde es doch noch ein wunderschöner "25. Kindergartengeburtstag"

Kita 25Jahre 01

Man sollte meinen, dass angesichts der vielen auferlegten Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie die Stimmung bei "Groß und Klein" in der Jubiläumswoche auf dem Nullpunkt angekommen sein müsste.

Doch da kennen sie unsere Kinder schlecht! Die sagten: "Da müsst ihr euch mal etwas ausdenken und einfach so feiern - wie es eben geht!"  Ja - und genau das haben wir dann auch gemacht!

So gab es Vieles von dem was einen wirklich schönen Geburtstag ausmacht. Ein Theaterstück zum Beispiel. "Die kleine Schildkröte hat Geburtstag" von unseren Erzieherinnen zunächst mit Fingerpuppen vorgespielt - und am Ende der Geburtstagswoche von unseren Kindern selbst mit Freude dargestellt.

Die Kinder bastelten in der Aktionswoche ein Geburtstagslicht mit Glitzer und besonderem Schmuck, damit es eine ganze Woche auch zu Hause strahlen konnte.

Es gab Geburtstagswaffeln, wie aus der Creperie und Geburtstagsspiele von "Blinde Kuh" bis "Topf schlagen".

Eine kleine selbstgemachte Glückschildkröte, als Kettenanhänger und "Gute-Laune-Armbänder" mit fröhlichen Smileys.

Auch ein paar Gäste kamen dann doch noch in unseren Kindergarten und gratulierten zum 25. Bestehen. Unser Bürgermeister Dietzmann, Pastor Depker und Frau Klapprodt vom Kita Trägerverband. Auch ein Geburtstagspaket von unserer Bürgermeisterin, mit vielen Überraschungen für die Kinder kam auf Umwegen zu uns. Einen besonderen Moment konnten wir auf unserem Spielplatz erleben, denn Frau Püschel und Frau Mühmer wurden für 25. Jahre und 20. Jahre Dienstzeit  im Kindergarten Eisdorf geehrt. Und auch unsere erste Auszubildende seit 25 Jahren - Chiara Probst - wurde gefeiert.

Der Höhepunkt und krönende Abschluss fand allerdings am letzten Tag der Geburtstagswoche statt. Die Kinder hatten sich einen "Jahrmarkt" gewünscht - und den gab es auch.

Glücksrad, Popcorn, Hot Dogs und Kinderkarussell! Und das einen ganzen Tag lang. Da blieben keine Wünsche offen.

Zur Mittagszeit ließen unsere Kinder 57 "Gute-Wünsche-Luftballons" bei Glockengeläut von unserer St. Georgskirche in den strahlend blauen Himmel steigen und erhielten für ihre Familien beim Abholen noch eine "Geburtstagstüte to go".

Doch noch ein schönes Gefühl nach einer so ganz anderen 25. Jubiläumswoche unsres Kindergartens St. Georg.

Am besten brachte diesen Gänsehautmoment unsere Charlotte auf den Punkt, als sie sagte: "Heute ist der allerschönste Kindergartentag meines ganzen Lebens!"

Mit so viel Optimismus kann doch nur alles wieder gut werden!

Kita25Jahre11
Kita25Jahre02
Kita25Jahre03
Kita25Jahre04
Kita25Jahre05
Kita25Jahre06
Kita25Jahre07
Kita25Jahre08
Kita25Jahre09
Kita25Jahre10

25 Jahre Kita St. Georg

 

  • Folie01.jpg
  • Folie02.jpg
  • Folie03.jpg
  • Folie04.jpg
  • Folie05.jpg
  • Folie06.jpg
  • Folie07.jpg
  • Folie08.jpg
  • Folie09.jpg
  • Folie10.jpg
  • Folie11.jpg
  • Folie12.jpg
  • Folie13.jpg
  • Folie14.jpg
  • Folie15.jpg
  • Folie16.jpg
  • Folie17.jpg
  • Folie18.jpg
  • Folie19.jpg
  • Folie20.jpg
  • Folie21.jpg
  • Folie22.jpg
  • Folie23.jpg
  • Folie24.jpg
  • Folie25.jpg
  • Folie26.jpg
  • Folie27.jpg
  • Folie28.jpg
  • Folie29.jpg
  • Folie30.jpg
  • Folie31.jpg
  • Folie32.jpg
  • Folie33.jpg
  • Folie34.jpg

Jubiläumsausstellung der Kita fällt aus

25 Jahre Kita St. Georg

Kita Ausstellung Absage 02pb

Kita-Mitarbeiterin Julia Sinram-Krückeberg heftet traurige Gesichter über die „Geburtstagskerzen“, die bereits an den Fenstern des Kirchengemeindehauses auf die Ausstellung aufmerksam machten. Foto: Petra Bordfeld

Die bundesweiten Verschärfungen der Corona-Auflagen haben dafür gesorgt, dass die Ausstellung der Kita St. Georg Eisdorf nicht eröffnet wird.

Das Kirchengemeindehaus bleibt geschlossen. Allerdings besteht ab Montag für alle Interessenten die Möglichkeit, hier auf der Kindergarten-Homepage mittels einer PowerPoint-Präsentation in die 25 Jahre währende Geschichte dieser Einrichtung „abzutauchen“.

Wer einen Kita-Kalender oder eine CD, auf der drei Lieblingslieder der jeweiligen Gruppe und das vom Kita-Team geschriebene und komponierte Jubiläumslied „Wir sind Kinder, Welterfinder“ gepresst sind, haben möchte, rufe bitte in der Kita an (Telefon 05522-81955).

In der Kita werden die Mädchen und Jungen zusammen mit den Erzieherinnen den Geburtstag der Einrichtung in kleinem Rahmen feiern. pb

Neue E-Mail des Fördervereins

Der Kindergarten-Förderverein hat eine neue E-Mail-Adresse!

Bitte zukünftig verwenden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulanfängergottesdienst im KUSZ

Einschulung Gottesdienst

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit! Unsere "Vorschulkinder aus der Kita St. Georg" wurden zu "Schulkindern der Grundschule im Borntal". Ein besonderer Moment für Kinder, Eltern, Geschwister und Gäste des Einschulungsgottesdienstes - auch wenn dieser unter den besonderen Vorgaben dieser Zeit - im KUSZ und nicht wie gewohnt in unserer St. Georgskirche in Eisdorf stattfand.

Auch unsere Kindergarten-Luise war an diesem Tag mit dabei und verabschiedete unsere "Großen" mit einem Tränchen und ganz viel guten Wünschen, bevor Pastor Waubke die Kinder segnete.

Auch wir aus der Kita wünschen den Erstklässlern einen guten Schulstart und freuen uns auf so manchen kleinen Bericht von ihnen über den Spielplatzzaun hinweg - der Kita und Schule verbindet.

Seite 12 von 43